Samtgemeinde Papenteich

Suche
Sitemap | Impressum | Kontakt

SCHRIFTGRÖSSE  



Zusätzliches Menü

  • Home
  • Jugendförderung
    • Jugendförderung
      • Was wir machen
      • Wer wir sind
      • Kontakt
      • Jugendtreffs
      • Veranstaltungen Jugendförderung
      • Happy Holidays
      • Fahrten und Lager
      • Links
      • Download
      • Großspielgeräte
      • Stellenangebote in der Jugendarbeit
    • Forum papenteich-4u
    • Hilfe & Beratung
    • Netzwerk Prävention
    • Papenteicher Elternprogramm PEP


„Happy Holidays 2017“- Sommerferienprogramm im Papenteich

Auch in diesem Jahr freuen wir uns, allen Papenteicher Kindern, Jugendlichen und Eltern wieder unser großes Sommerferienprogramm anbieten zu können: sechs Wochen lang Sport, Spiel, Naturerlebnisse, Abenteuer, Kreatives, Neues und Spannendes, Gemeinschaft mit Gleichaltrigen und hoffentlich ganz viel Sonnenschein bei insgesamt
47 Veranstaltungen.

Happy Holidays ist ein kooperatives Projekt von Jugendförderung, etlichen Papenteicher Vereinen und Jugendtreffs in der Samtgemeinde gegen Ferienfrust und für ein fröhliches Miteinander!
Erneut haben gemeinsam mit dem Team der Jugendbeauftragten der Samtgemeinde zahlreiche ehrenamtlich engagierte Menschen ein buntes, lebendiges Programm vorbereitet, um vielen hundert Kindern und Jugendlichen eine schöne und erlebnisreiche Ferienzeit zu ermöglichen.

 

Hier schon mal eine Übersicht über alle Angebote bei „Happy Holidays“ in diesem Sommer:
traditionell steigt am letzten Schultag eine School’s-Out-Party für Teenies mit alkoholfreien Getränken und einer Menge Tanz-Spaß im Jugendhaus Schwülper. Richtig schwungvoll starten wir dann am ersten Ferientag mit unserem alljährlich äußerst beliebten Ausflug in den Heidepark Soltau, testen Krake, Wing Coaster, Desert Race und all‘ die anderen tollen Bahnen und lassen den Alltag mal ganz hinter uns! Weitere Ausflüge führen in den Tierpark Hagenbeck (hier dürfen auch Eltern und Großeltern mitkommen), den Wake-Park Wolfsburg (Wasserskianlage), zu Radio ffn Hannover, in eine echte Schmiede, zum Brotbacken in die Heidebäckerei in Wahrenholz, ins Jumphouse nach Leipzig und zum Archäologischen Zentrum in Hitzacker. Ganz Mutige können sich für eine abenteuerliche Höhlentour im Harzer Rübeland anmelden. Unser Wasserspielmobil Aquayabadoo wird an zwei Terminen für jede Menge nassen Spaß und Freibadatmosphäre sorgen. Sportliches gibt es beim Karate, Trampolinspringen, Voltigieren, Bogenschießen, Rope Skipping, bei Spaß mit Bällen wie z.B. Tennis, Low-T-Ball und Hockey, bei Spiel und Sport, Ju-Jutsu, Cheerleading und einem Sommerbiathlon. Pferdebegeisterte Kids dürfen sich auf zwei Reitkurse freuen. Weiter bieten wir wieder einen Flohmarkt nur für Kinder auf dem Meiner Marktplatz und ein Naturerlebnis der besonderen Art bei einer Wildtierbeobachtung gemeinsam mit Papenteicher Jägern im Wald. Geheimsender anpeilen, der Bau von „Magischen Lampen“ und Morsegeräten sowie ein Besuch des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt Braunschweig mit Flugsimulator sind Angebote für technisch interessierte Kids. Wer mag, darf sich als „Drohnenpilot“ ausprobieren und die modernen Leichtflieger durch einen Hindernisparcours steuern. Hilfsbereite Kinder können an einem Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen und einen „Rollstuhlführerschein“ in der Meiner Seniorenresidenz machen. Viel Raum für Kreativität wird angeboten mit der selbstgebauten „Farbschleuder“, beim „Buchstabenspaß“, bei „Flower Power“, T-Shirts bemalen und „Einfach spitze!“. Interessantes über die Geschichte der Feuerwehr ist in der Bücherei der Samtgemeinde zu erfahren. Anschließend geht es zum „Rote Autos angucken“ in die Meiner Feuerwehrzentrale. Tierliebhaber können mit uns das Tierheim in Braunschweig besuchen und dort die Bewohner und die Arbeit des Tierschutzvereines kennen lernen. Wer es musikalisch mag, darf an einem Chorworkshop unter professioneller Anleitung teilnehmen. Mystisch und märchenhaft wird es im „Zauberwald“ im Eickhorster Forst und bei „Fabeln und Geschichten am Lagerfeuer“ mit Stockbrot backen. Spannende Unterhaltung und abendliche Romantik dann wie in jedem Jahr bei zweimal Sommernachtskino im Rathausgarten mit „Die Baumhauskönige“ und „Nellys Abenteuer“. Und weil es in den letzten sieben Jahren so schön war, kommt auch in diesem Sommer der „Circus California“ wieder für eine ganze Woche nach Meine und lädt bis zu 80 Papenteicher Kinder zum Mitmachen ein in seine bunte, aufregende Welt. Ein echter Zirkus mit großem Zelt, Artisten und Tieren zeigt Euch, wie es geht: Clown sein, Jonglage und Seiltanz, am Trapez turnen, Teller drehen, Akrobatik und vieles mehr. Am letzten Tag der Zirkuswoche steigt dann eine große, spektakuläre Galavorstellung für Familie und Freunde.
Also, wir sehen uns im Sommer und freuen uns auf Euch!

 

Alle beschriebenen Veranstaltungen sind in der Broschüre „Happy Holidays 2017“ zusammengefasst. Das Heft mit genauen Angaben zu Veranstaltungsorten, Mindestalter der teilnehmenden Kinder, Zeiten und Teilnahmegebühren gibt es bei der Jugendförderung im Rathaus Meine und in den Sekretariaten der örtlichen Schulen.
Außerdem liegt Happy Holidays in etlichen Geschäften, allen Jugendtreffs und Gemeindebüros in den Dörfern der Samtgemeinde aus. Weiterhin steht das Ferienprogramm hier als pdf-Datei bereit:

Happy Holidays 2017 Broschüre (931 KB)


Für fast alle Veranstaltungen müssen sich Kinder und Jugendliche bei der Jugendförderung anmelden, und zwar online auf http://www.unser-ferienprogramm.de/papenteich
Wie’s geht, ist dort nachzulesen.
Anmeldebeginn ist am Samstag, den 20. Mai. Ab 9.00 Uhr wird das Portal freigeschaltet.

 

Auch persönliche Anmeldungen im Jugendbüro der Samtgemeinde sind weiterhin gegen Barzahlung möglich.

 

Für Hilfe bei der online-Anmeldung, für persönliche Anmeldungen und für jede weitere Beratung zum Ferienprogramm steht die Jugendförderung zu folgenden Zeiten bereit:
zum Anmeldebeginn am Samstag, d. 20. Mai, von 9.00 – 12.00 Uhr
in der folgenden Zeit (bis zum Beginn der Ferien):
Montag – Freitag: 8.30 – 12.30 Uhr
Montag von 14.30 – 17.30 Uhr
Dienstag von 15.30 – 17.00 Uhr
Donnerstag von 17.00 – 19.00 Uhr

 

Wichtig: Der 20. Mai ist lediglich der erste Anmeldetag, nicht der einzige! Auch danach sind Anmeldungen noch möglich, solange es freie Plätze bei Veranstaltungen gibt.

 

Die Angebote sind zunächst Papenteicher Kindern und Jugendlichen vorbehalten. Sollte es noch freie Plätze bei einzelnen Veranstaltungen geben, nehmen wir ab dem 14.06.17 auch Interessierte aus anderen Kommunen an.

 

Noch Fragen? Dann gibt es weitere Informationen bei der Jugendförderung der Samtgemeinde im Rathaus Meine: Jutta Koch-Nietzwitz und Thomas Freyer
Tel.: 05304/502-34 + 502-35. E-Mail: ferienprogramm@papenteich.de

 

Thomas Freyer
https://www.papenteich.de


Artikel versenden
Druckversion anzeigen



Sitemap | Impressum | Kontakt