Samtgemeinde Papenteich

Suche
Sitemap | Impressum | Kontakt

SCHRIFTGRÖSSE  



Zusätzliches Menü

  • Home
  • Bücherei
    • Aktuelles
    • Vorgelesen
    • Angebot für Gruppen
    • Lesekreis
    • Mittwochsgesellschaft
    • Bücherei Öffnungszeiten
    • Veranstaltungen Samtgemeindebücherei
    • Kontakt
    • Newsletter

Veranstaltungen

letzten Monat anzeigen
Dez. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
48             1
49 2 3 4 5 6 7 8
50 9 10 11 12 13 14 15
51 16 17 18 19 20 21 22
52 23 24 25 26 27 28 29
01 30 31          

Veranstaltungskalender

[02.12.2019 - 23.12.2019 18:00 Uhr]Lebendiger Adventskalender in Didderse

Tierschutzverein Gifhorn und Umgebung e.V.

Tierschutzverein Gifhorn und Umgebung e.V.
Tierschutzverein Gifhorn und Umgebung e. V.
Peiner Landstraße 12
38551 Ribbesbüttel



Bücherei

In der Samtgemeindebücherei in Meine erwarten Sie mehr als 12. 000 Medien. Unser Angebot für Sie erstreckt sich von Bilderbüchern für die Jüngsten über ein reichhaltiges Roman- und Sachbuchangebot für Kinder und Jugendliche bis hin zu Romanen, Krimis und Sachbüchern für Erwachsene. Auch unser wachsendes Hörbuchangebot erfreut sich großer Beliebtheit.

bücherei

 

Außerhalb der Büchereizeiten finden Sie im UG ein Bücher-Tausch-Regal. Hier können Sie unabhängig von der Ausleihe Bücher mitnehmen und wiederbringen, behalten oder tauschen. Zugang zu diesem Regal haben Sie während der üblichen Rathaus-Öffnungszeit.

 

Leitbild der Samtgemeindebücherei Meine
Das Ziel der Bücherei ist es, den Besuchern über die kostenlos zu Verfügung gestellten Medien hinaus einen Mehrwert zu bieten. Vermittlung von Information, und Wissen, Austausch von Ideen und Erfahrung . Unser vielfältiges Veranstaltungsprogramm bietet Gelegenheit, sich zu treffen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Man erhält Anregungen und lernt nette Menschen kennen.
Außerdem möchten wir bei Alt und Jung die Freude am Lesen wecken und fördern.
Die Fähigkeit, sich einen Text erschließen zu können, ist die Grundlage für alle Bildungsbereiche und daher unerlässlich auch für Berufsausbildung und Karriere.
Darüber hinaus ist Lesen eine Bereicherung des Lebens. Bücher bieten neben Informationen auch Lebenserfahrungen und Weltanschauungen. Lesen kann Lebenshilfe sein und erweitert den Horizont. Lesen kann ablenken vom Alltag oder helfen, diesen Alltag mit anderen Augen (den Augen der Autoren oder der Figuren) zu sehen.
Dem Ziel, Lust aufs Lesen zu machen und Anregungen zu geben, dient zusätzlich das vielseitige Veranstaltungsangebot.
Unsere Internetseite ermöglicht es, über die Öffnungszeiten hinaus, Kontakt zur Bücherei zu bekommen, Angebote wahrzunehmen, Anregungen zu erhalten und zu geben.
Die Bücherei Meine hält für alle Bürgerinnen und Bürger aller Altersstufen eine Einladung zur Welt der Texte bereit. Sie möchte Ruhezone und gleichzeitig Treffpunkt sein. In der Meiner Bücherei warten mehr als 12.000 Medien auf Sie und hier steht nicht die formale Abwicklung der Ausleihe, sondern Beratung und Kommunikation über Bücher im Vordergrund.

 

Besonders beliebt ist die monatliche LESEZEIT! für Kinder im Grundschulalter und die Jüngsten genießen das wöchentliche Vorlesen am Donnerstag von 15:30 bis 16 Uhr.

Bücherei Kinder


Den Erwachsenen bietet die monatlich stattfindende „Mittwochsgesellschaft“ einen beliebten Treffpunkt, um sich über die verschiedensten Themen zu informieren, miteinander ins Gespräch zu kommen und Neues zu entdecken.
Bei unserem wechselnden Veranstaltungsprogramm mit Autorenlesungen, Vorträgen, Musikdarbietungen und Plattdeutschen Sketchen und Vertelleken ist bestimmt auch etwas für Sie dabei. Beim vierteljährlich stattfindenden Lesekreis haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Literaturbegeisterten über Bücher, Texte und Autoren auszutauschen.

 

Kindergärten und Schulen stellen wir gern Themenkisten zur Verfügung und laden sie zu Gruppenveranstaltungen ein. Terminabsprachen sind jederzeit möglich.

 

Wir bieten Ihnen kostenlose Nutzung und Ausleihe der Bücherei und günstige Preise für die Veranstaltungen.
Kinder bis zehn Jahren werden als Nutzer auf der Karte Ihrer Eltern registriert. Alle anderen erhalten eine eigene Benutzerberechtigung. Die Anmeldung zur Ausleihe ist unkompliziert und kann jederzeit während der Büchereizeiten erfolgen.

 

Sie sind herzlich eingeladen, sich von unserem Angebot überzeugen zu lassen. Neben der Möglichkeit tolle Lesetipps zu bekommen und nette Menschen kennen zu lernen, sparen Sie darüber hinaus auch noch Platz und Geld.
Die Bücherei befindet sich im UG des Rathauses. Den barrierefreien Eingang erreichen Sie über den Parkplatz an der Ostseite des Hauses.

 

Ich freue mich auf Sie!

 

Petra Wehmann-Büchereileiterin-

 

Sollten Sie einen besonderen Buchtipp oder Buchwunsch haben, teilen Sie ihn gerne persönlich oder per E-Mail mit.

 

 

Geschichte der Bücherei

 

"Wir alle brauchen Bücher!" Dieser Leitspruch der Samtgemeindebücherei Meine-Papenteich galt auch schon im Jahre 1950. Der Lehrer Ernst Frixe legte damals mit 50 Büchern in der Schule in der Abbesbüttler Straße den Grundstock für die heutige Samtgemeindebücherei. Später zog er mit dem Bestand in die neu errichtete Mittelpunktschule bevor die Bibliothek1975 ihr heutiges Domizil im Untergeschoss des Rathauses in der Hauptstraße bezog.
Mit dem Umzug wechselte auch die Büchereileitung. Knapp 25 Jahre betreute Edelgard Hinze aus Wedesbüttel von nun an die Bücher. Durch finanzielle Unterstützung aus Gemeinde, Samtgemeinde, Kreis und einmal sogar aus der Landeshauptstadt, wuchs der Bestand stetig heran. Im Jahre 1977 wies die Statistik bereits ca 5.000 Bände auf und auch die Zahl der Nutzer war drastisch gewachsen.
Ab 1995 unterstützte Petra Wehmann die Büchereiarbeit bevor sie im Jahr 2000 die Leitung übernahm. Durch die Renovierung im Frühjahr 2003 erhielt die Bücherei einen behindertengerechten Zugang, ein helles, freundliches Aussehen und in der neugestalteten Kinderbuchabteilung fühlen sich auch die jüngsten Leser gut aufgehoben.
Im Jahr 2006 wurde der Buchbestand elektronisch erfasst. Heute umfasst das Angebot neben ca 13.000 Büchern auch Videos, Hörbücher und CD-ROMs. Die Bücherei ist an drei Tagen in der Woche geöffnet (siehe Öffnungszeiten), regelmäßige Neukäufe garantieren Aktualität und die Ausleihe ist immer noch kostenlos. Auf der Internetseite (also hier) kann man sich auch vom heimischen PC aus über das Büchereiangebot informieren.
Darüber hinaus bietet die Samtgemeindebücherei regelmäßige Veranstaltungen für Alt und Jung. Führungen für Kindergarten und Schule, Tage der offenen Tür und Plattdeutsche Abende. Einmal im Monat lädt die Bücherei zur Meiner Mittwochsgesellschaft ein. Hier tauschen sich die TeilnehmerInnen auf vielfältige Weise über die verschiedensten Themen aus und besuchen kulturelle Einrichtungen in der Region. Vor allem aber bietet die Bibliothek auch abwechslungsreiche Lesungen für Groß und Klein getreu dem Motto: "Wir alle brauchen Bücher!"

 


Druckversion anzeigen




Sitemap | Impressum | Kontakt