Bücherei
Herzlich willkommen in der Bücherei!
Zurzeit ist die Bücherei weiterhin geschlossen. Wann wir wieder öffnen, hängt von den Corona- Verordnungen ab. Alle aktuellen Informationen finden Sie auf der Homepage der Samtgemeinde. Es gibt allerdings trotzdem einen Bestell- und Abholservice für bereits registrierte Benutzer:Innen
Unseren Online-Katalog finden Sie ab sofort unter: https://bibkataloge.de/papenteich/webopac/start.aspx
Lesetipps für Kinder und Erwachsene stehen unter Rubrik Buchstapeln/Rezensionen https://papenteich.de/staticsite/staticsite.php?menuid=39&topmenu=36
16.11.2020:
Häufig gestellte Fragen zum Bestell- und Abholservice:
Wie gebe ich eine Bestellung ab?
Wenn Sie wissen, welche Medien Sie ausleihen möchten, schreiben Sie eine Mail mit Angaben zu Autor und Titel an
Kann ich meine Bestellung immer abgeben?
Ja, sofern Sie bereits in der Bücherei als Nutzer/In angemeldet sind. Bestellungen können jederzeit per Mail abgegeben werden. Bearbeitet werden die Mails Mo, Di, und Do, jeweils zwischen 09:00 und 16:30 Uhr.
Ich finde meinen Wunschtitel im online-Katalog nicht. Was kann ich tun?
Sollten Sie einmal nicht auf Anhieb den gesuchten Titel im Katalog finden, geben Sie bitte in der Suchmaske eine alternative Schreibweise des Autors ein oder versuchen Sie es mit der Stichwort-Suche.
Wird der entsprechende Titel immer noch nicht angezeigt, können Sie gern per Mail direkt bei mir nachfragen.
Kann ich erkennen, ob ein Titel aktuell verfügbar ist?
Ja. Am Ende jeder Titelangabe finden Sie einen Vermerk über die Verfügbarkeit des Mediums.
Ist der online-Katalog auf dem aktuellsten Stand?
Der Katalog wird mehrmals am Tag aktualisiert
Kann ich meine Bestellungen jederzeit abholen?
Nein! Die Abholtermine fallen in der Regel in den Zeitraum Mo, Di, und Do, jeweils zwischen 09:00 und 16:30 Uhr und werden ausschließlich individuell vergeben.
Wie bekomme ich meinen persönlichen Abholtermin?
Sie erhalten nach der Bearbeitung Ihrer Bestellung eine Mail mit Ihrem persönlichen Termin.
Ihr individueller Abholtermin muss von Ihnen bestätigt werden. Sonst verfällt er.
Kann ich einen Wunsch-Termin zur Abholung äußern?
Ja, gern. Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung einen Wunsch-Termin an. Nach Möglichkeit versuche ich, ihn zu erfüllen.
Was mache ich, wenn mir der vorgeschlagene Termin nicht passt?
Bitte geben Sie bereits bei Ihrer Bestellung einen Wunsch-Termin an. Nach Möglichkeit versuche ich, ihn zu erfüllen. Sollte Ihnen der vorgeschlagene Termin nicht passen, fordern Sie bitte zeitnah einen alternativen Termin an.
Wie gebe ich Bücher zurück? Wenn Sie Bücher nur zurückgeben möchten, schreiben Sie bitte eine Mail an die Bücherei. Sie erhalten dann einen Termin zum Abgeben der entliehenen Medien.
Habe ich trotz der Schließung Zugang zur Bücherei?
Nein! Das Rathaus kann zurzeit leider nur zu den persönlichen Terminen betreten werden.
Aktuelle Information vom 29.10.2020:
nun steht fest, dass auch die Samtgemeindebücherei ab Montag, 02.11.2020 bis zum 30.11.2020 geschlossen wird. Alle Ausleihen verlängern sich automatisch bis Dezember 2020. Sie müssen also nichts weiter unternehmen.
Wir bieten aber einen Abholservice für Medien an.
Trotz geschlossener Bücherei: Bücher für Zuversicht und Inspiration
Die Samtgemeindebücherei in Meine bietet ihren registrierten Nutzer:Innen einen Bestell- und Abholservice. Schauen Sie in unseren online-Katalog: http://Online-Katalog Link: https://bibkataloge.de/papenteich/webopac/start.aspx
und wählen Sie aus dem umfangreichen Angebot Ihre Wunschtitel aus.
Bestellungen geben Sie ganz einfach per Mail unter buecherei@papenteich.de ab und Sie erhalten möglichst zeitnah einen Abholtermin zur kontaktarmen Übergabe der Medien. Bitte beachten Sie, dass Ihre Mails nur montags, dienstags und donnerstags zwischen 9:00 und 15:00 Uhr bearbeitet werden können.
Bücher unterstützen uns, schwierige Zeiten besser zu bestehen. Wir finden Ablenkung und oft sogar Inspiration in Geschichten. Fakten in Sachbüchern helfen uns dabei, Sachverhalte zu verstehen und einzuordnen. Ratgeber bieten Motivation, mal wieder etwas Neues auszuprobieren oder den täglichen Trott so zu verändern, dass wir uns besser fühlen. Sorgen Sie für gemeinsamen Spaß in der ansonsten kontaktarmen Zeit und spielen Sie mal wieder analoge Spiele mit der Familie. Probieren Sie neue DIYs oder machen Sie es sich mit einem Hörbuch gemütlich. Entdecken Sie das gemeinsame Vorlesen wieder und erfreuen Sie sich allein oder zusammen an witzigen oder besonderen Illustrationen und Texten in Bilderbüchern. Die Samtgemeindebücherei schafft auch jetzt regelmäßig aktuelle Titel in allen Bereichen an. Entdecken Sie unsere Neuerwerbungen doch gleich mal im online-Katalog unter der Rubrik ‚Neuerwerbungen‘. Sie haben Ihren Wunschtitel nicht gefunden? Informieren Sie uns ebenfalls per Mail über Autor und Titel. Vielleicht steht er ja schon bald zur Ausleihe bereit.
Ich wünsche einen möglichst unbeschwerten Tag und freue mich über alle Bestellungen
Ihre/eure
Petra Wehmann
29.10.2020:
Über den Online-Katalog können Sie recherchieren, welche Medien verfügbar sind. Schicken Sie Ihre Bestellung über die Mailadresse: http://buecherei@papenteich.de an die Bücherei. Anschließend erhalten Sie einen genauen Abholtermin für die kontaktarme Übergabe der Medien.
Besondere Zeiten erfordern eben besondere Maßnahmen. Mit diesem Angebot hoffe ich, möglichst viele Nutzer mit Büchern versorgen zu können
Bleiben wir alle möglichst zuversichtlich und gesund!
Ihre/Eure
Petra Wehmann
Archiv-Infos:
Damit das Infektions-Risiko so gering wie möglich gehalten werden kann, bestehen nach wie vor folgende Vorgaben:
Die Bücherei-Nutzung erfolgt unter folgenden Bedingungen:
1. Mundschutzpflicht und Handhygiene bitte beachten. Die Möglichkeit zur Hand-Desinfektion ist im Flurbereich vorhanden
2. Abstandsregel beachten
3. Maximal 3 Besucher gleichzeitig in der Bücherei. Dafür bitte die vorgesehenen Körbe benutzen. Kinder benötigen eigenen Korb. Die Körbe befinden sich am oberen Ende der Außentreppe
4. Der Aufenthalt in der Büchrei ist auf 15 Minuten begrenzt und dient nur der Medienausleihe
5. Betretungsverbot: Personen, die Symptome aufweisen, welche auf eine Erkrankung mit dem Corona-Virus hinweisen, dürfen die Bücherei bzw. den Wartebereich vor der Bücherei nicht betreten.
6. Die Medienrückgabe erfolgt ausschließlich über Kisten im Flur vor der Bücherei zu den Öffnungszeiten. Über den Barcode können die Medien den Nutzern automatisch zugeordnet werden
7. die Bücherei wird bis auf weiteres neben den normalen Öffnungszeiten zusätzlich auch noch am Dienstag von 14.00 bis 15:30 Uhr geöffnet sein, um trotzdem möglichst vielen Lesern zu ermöglichen, neue Lektüre ausleihen zu können
8. Bestell- und Abholservice: Weiterhin wird sehr empfohlen, Bücherwünsche/Medienwünsche per Mail an die Bücherei zu schicken. Recherchieren Sie dazu vorher gern in unserem online-Katalog:
https://bibkataloge.de/papenteich/webopac/start.aspx
und schicken Ihre Bestellungen an: buecherei@papenteich.de. Die bestellten Medien können dann, sobald verfügbar, auf Termin abgeholt werden.
Es finden zur Zeit keine Veranstaltungen statt
Diese Vorgaben sind vorläufig und können im Bedarfsfall jederzeit geändert, eingeschränkt oder auch erweitert werden.
Ich freue mich auf Ihren/Euren Besuch :)
In der Samtgemeindebücherei in Meine erwarten Sie mehr als 12. 000 Medien. Unser Angebot für Sie erstreckt sich von Bilderbüchern für die Jüngsten über ein reichhaltiges Roman- und Sachbuchangebot für Kinder und Jugendliche bis hin zu Romanen, Krimis und Sachbüchern für Erwachsene. Auch unser wachsendes Hörbuchangebot erfreut sich großer Beliebtheit.

Leitbild der Samtgemeindebücherei Meine
Das Ziel der Bücherei ist es, den Besuchern über die kostenlos zu Verfügung gestellten Medien hinaus einen Mehrwert zu bieten. Vermittlung von Information, und Wissen, Austausch von Ideen und Erfahrung . Unser vielfältiges Veranstaltungsprogramm bietet Gelegenheit, sich zu treffen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Man erhält Anregungen und lernt nette Menschen kennen.
Außerdem möchten wir bei Alt und Jung die Freude am Lesen wecken und fördern.
Die Fähigkeit, sich einen Text erschließen zu können, ist die Grundlage für alle Bildungsbereiche und daher unerlässlich auch für Berufsausbildung und Karriere.
Darüber hinaus ist Lesen eine Bereicherung des Lebens. Bücher bieten neben Informationen auch Lebenserfahrungen und Weltanschauungen. Lesen kann Lebenshilfe sein und erweitert den Horizont. Lesen kann ablenken vom Alltag oder helfen, diesen Alltag mit anderen Augen (den Augen der Autoren oder der Figuren) zu sehen.
Dem Ziel, Lust aufs Lesen zu machen und Anregungen zu geben, dient zusätzlich das vielseitige Veranstaltungsangebot.
Unsere Internetseite ermöglicht es, über die Öffnungszeiten hinaus, Kontakt zur Bücherei zu bekommen, Angebote wahrzunehmen, Anregungen zu erhalten und zu geben.
Die Bücherei Meine hält für alle Bürgerinnen und Bürger aller Altersstufen eine Einladung zur Welt der Texte bereit. Sie möchte Ruhezone und gleichzeitig Treffpunkt sein. In der Meiner Bücherei warten mehr als 12.000 Medien auf Sie und hier steht nicht die formale Abwicklung der Ausleihe, sondern Beratung und Kommunikation über Bücher im Vordergrund.
Besonders beliebt ist die monatliche LESEZEIT! für Kinder im Grundschulalter und die Jüngsten genießen das wöchentliche Vorlesen am Donnerstag von 15:30 bis 16 Uhr.

Den Erwachsenen bietet die monatlich stattfindende „Mittwochsgesellschaft“ einen beliebten Treffpunkt, um sich über die verschiedensten Themen zu informieren, miteinander ins Gespräch zu kommen und Neues zu entdecken.
Bei unserem wechselnden Veranstaltungsprogramm mit Autorenlesungen, Vorträgen, Musikdarbietungen und Plattdeutschen Sketchen und Vertelleken ist bestimmt auch etwas für Sie dabei. Beim vierteljährlich stattfindenden Lesekreis haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Literaturbegeisterten über Bücher, Texte und Autoren auszutauschen.
Kindergärten und Schulen stellen wir gern Themenkisten zur Verfügung und laden sie zu Gruppenveranstaltungen ein. Terminabsprachen sind jederzeit möglich.
Wir bieten Ihnen kostenlose Nutzung und Ausleihe der Bücherei und günstige Preise für die Veranstaltungen.
Kinder bis zehn Jahren werden als Nutzer auf der Karte Ihrer Eltern registriert. Alle anderen erhalten eine eigene Benutzerberechtigung. Die Anmeldung zur Ausleihe ist unkompliziert und kann jederzeit während der Büchereizeiten erfolgen.
Sie sind herzlich eingeladen, sich von unserem Angebot überzeugen zu lassen. Neben der Möglichkeit tolle Lesetipps zu bekommen und nette Menschen kennen zu lernen, sparen Sie darüber hinaus auch noch Platz und Geld.
Die Bücherei befindet sich im UG des Rathauses. Den barrierefreien Eingang erreichen Sie über den Parkplatz an der Ostseite des Hauses.
Ich freue mich auf Sie!
Petra Wehmann-Büchereileiterin-
Sollten Sie einen besonderen Buchtipp oder Buchwunsch haben, teilen Sie ihn gerne persönlich oder per E-Mail mit.
Geschichte der Bücherei
Mit dem Umzug wechselte auch die Büchereileitung. Knapp 25 Jahre betreute Edelgard Hinze aus Wedesbüttel von nun an die Bücher. Durch finanzielle Unterstützung aus Gemeinde, Samtgemeinde, Kreis und einmal sogar aus der Landeshauptstadt, wuchs der Bestand stetig heran. Im Jahre 1977 wies die Statistik bereits ca 5.000 Bände auf und auch die Zahl der Nutzer war drastisch gewachsen.
Ab 1995 unterstützte Petra Wehmann die Büchereiarbeit bevor sie im Jahr 2000 die Leitung übernahm. Durch die Renovierung im Frühjahr 2003 erhielt die Bücherei einen behindertengerechten Zugang, ein helles, freundliches Aussehen und in der neugestalteten Kinderbuchabteilung fühlen sich auch die jüngsten Leser gut aufgehoben.
Im Jahr 2006 wurde der Buchbestand elektronisch erfasst. Heute umfasst das Angebot neben ca 13.000 Büchern auch Videos, Hörbücher und CD-ROMs. Die Bücherei ist an drei Tagen in der Woche geöffnet (siehe Öffnungszeiten), regelmäßige Neukäufe garantieren Aktualität und die Ausleihe ist immer noch kostenlos. Auf der Internetseite (also hier) kann man sich auch vom heimischen PC aus über das Büchereiangebot informieren.
Darüber hinaus bietet die Samtgemeindebücherei regelmäßige Veranstaltungen für Alt und Jung. Führungen für Kindergarten und Schule, Tage der offenen Tür und Plattdeutsche Abende. Einmal im Monat lädt die Bücherei zur Meiner Mittwochsgesellschaft ein. Hier tauschen sich die TeilnehmerInnen auf vielfältige Weise über die verschiedensten Themen aus und besuchen kulturelle Einrichtungen in der Region. Vor allem aber bietet die Bibliothek auch abwechslungsreiche Lesungen für Groß und Klein getreu dem Motto: "Wir alle brauchen Bücher!"