Kinder-/Jugendbuch
Alle Neuerwerbungen finden Sie (ständig aktualisiert) in unserem online-Katalog
Bilderbuch-Tipps:
Dezember 2020:
hier ein paar ganz besondere Empfehlungen:
Hélène Druvert: "Ein neues Leben entsteht". Ein wunderschön gestaltetes Bilderbuch im Riesenformat zum Thema Schwangerschaft und Geburt für Kinder ab 5 Jahren. Doppel-Klappseiten, fein gearbeitete Scherenschnitte und informative Zeichnungen machen dieses Buch zu etwas Besonderem. Für das gemeinsame Betrachten und Lesen für die ganze Familie
*****************************************************************************************
Marja Baseler und Annemarie van den Brink: "Das Hotel zum Oberstübchen". Das zweite Sachbilderbuch der beiden Autorinnen. Nach "Die Kackwurstfabrik" in dem es um unsere Verdauung ging, dreht sich in diesem informativen Buch alles um unser Gehirn. Auf witzige und unterhaltsame Art wird hier aktuelles Wissen zu unserem Denkorgan vermittelt, so dass nicht nur Kinder ab 6 Jahren ihre Freude daran haben werden.
******************************************************************************************
Karine Surugue und Rémi Saillard: "Meine mutige Piratenmama, Krebs in der Familie- ein Bilderbuch das Zuversicht vermittelt". Liebevoll gestaltete Bilder erzählen in nachvollziehbaren Metaphern die Geschichte von der mutigen Piratenmama und ihrem Kampf gegen den Krebs. Mit dem Schiff Wagemut, einer tollen professionellen Mannschaft und ganz viel Kraftanstrengung besiegt die Mama, auch mit Unterstützung der Familie, die unheimlichen Seeungeheuer und erreicht trotz heftiger Stürme schließlich doch die Schatzinsel . Am Ende braucht Mama kein Piratentuch mehr und nur eine Narbe zeugt von ihrem gefährlichen Abenteuer. Einfühlsam wird hier der Schrecken in Bilder übersetzt, die Kinder ab 5 Jahren gut verstehen werden.
*****************************************************************************************
Lorenz Pauli und Kathrin Schärer: "Ei, Ei, Ei! Die Maus hilft aus". Eine kleine hilfsbereite Maus übernimmt für ein paar Stunden die Aufsicht über die Eier einer überforderten Amsel. Das spricht sich schnell herum und bald schon kommen andere Tier-Eltern, um die Maus als Kindermädchen zu engagieren. Und dann ist da auf einmal auch noch ein ganz besonderes Ei. Ob das gut geht? Ausdrucksstarke Bilder begleiten den Text und übermittel ganz viele Gefühle. Für Kinder ab 4 Jahren
******************************************************************************************
Kristina Heldmann: "Ohne Eis kein Eisbär, Klimawissen zum Mitreden". Ein faktenreiches farbig illustriertes Sachbuch in dem Kindern die Zusammenhänge von Klima, Umweltverschmutzung und unserem alltäglichen eigenen Verhalten erklärt werden. Für Kinder im Grundschulalter und älter
******************************************************************************************
November 2020:
Für Kinder ab 4 Jahren: Olivia Huth: „Ich liebe Aufräumtage“ und „Ich liebe Regentage“. Beide Bücher mit liebevollen Zeichnungen und humorvollen Texten zu ganz banalen Alltagsthemen.
****************************************************************************************
Das neue Kinderbuch von Torben Kuhlmann. Seine Bücher sind schon etwas Besonderes in Illustration, Thema und Text. Sie sind für alle Menschen ab 5 Jahren ein Gewinn, die sich für Technik-und Wissenschaftsthemen begeistern. Bislang schon in unserem Bestand: „Armstrong, die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond“; „Lindbergh, die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus“; „Edison, das Rätsel des verschollenen Mauseschatzes“. Neu erschienen ist gerade: „Einstein, die fantastische Reise einer Maus durch Raum und Zeit“.
****************************************************************************************
Dieter Wiesmüller: „Pernix, die Abenteuer eines kleinen Sauriers“: Dieses Bilderbuch erzählt von Pernix, einem kleinen Saurier, der seine gesamte Familie verloren hat und nun einsam und hungrig durch den Urwald streift. Auf seiner Suche nach Futter und Schutz lauern viele Gefahren und Pernix muss stets auf der Hut sein, um nicht seinen Fressfeinden und Konkurrenten zum Opfer zu fallen. Doch als er Viva trifft und mit ihr eine Familie gründet, wächst der kleine Saurier mutig über sich hinaus. Ein Bilderbuch mit wunderschön gestalteten Urwaldszenen, das Anlass bietet, über Themen wie Verlust, Bedrohung, Überleben, Einsamkeit und Mut zu sprechen. Auf der letzten Seite gibt es einen Link zu Begleitmaterial und Sachinfos. Dieses Buch eignet sich gut für Kinder ab 5 Jahren, ist aber eher keine Geschichte, die vor dem Einschlafen gelesen werden sollte.
*****************************************************************************************
Olivia Huth: „Ich liebe Regentage!“: Katze Kalina steht am Fenster und ruft begeistert diesen Satz. Im Sessel sitzt der Pudel Hugo mit einem Buch und versteht Kalinas Begeisterung nicht. Er findet Regentage doof und möchte viel lieber im Trockenen bleiben und Kekse essen. Kalina muss sich schon etwas einfallen lassen, um Hugo nach Draußen zu locken. Dort hat sie so viel Spaß mit dem schlechten Wetter, dass selbst Hugo nach anfänglichem Murren von Kalinas guter Laune und ihren Ideen angesteckt wird. Witzige Bilder illustrieren diese liebevolle Geschichte, die von zwei Freunden erzählt, die trotz verschiedener Ansichten einen Weg finden, miteinander Spaß zu haben. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren und älter. Nach dem Betrachten dieses Buches werden alle den nächsten Regentag kaum abwarten können, um es Kalina und Hugo nachzumachen.
****************************************************************************************
Sabine Büchner und Robert Munsch: “Die Prinzessin in der Tüte“: Lissy, die wunderschöne Prinzessin lebte in einem Schloss und besaß wunderschöne Kleider. Der Prinz, den sie einmal heiraten sollte, hieß Roland. Doch dann verbrannte ein Drache Schloss und Kleider und entführte Roland in seine Drachenhöhle. Die mutige und clevere Lissy wollte dem Prinzen zu Hilfe eilen. Weil nichts Anderes zum Anziehen da war, funktionierte sie kurzentschlossen eine Tüte als Kleid um und machte sich auf die Suche nach dem Entführten. Dieses Bilderbuch erzählt von einem selbstbewussten Mädchen, das genau weiß, was es will und worauf es im Leben und in Beziehungen ankommt. Für Mädchen und besonders auch für Jungen ab 3 Jahren geeignet. Alte Rollenbilder werden hier wunderbar vorgeführt und überwunden.