Jugendtreffs
Im Papenteich gibt es zahlreiche Jugendtreffs, die von den einzelnen Gemeinden geschaffen wurden, damit Ihr einen Raum oder ein ganzes Haus für euch allein habt.
Einige dieser Jugendtreffs sind sogenannte Jugendclubs und selbstverwaltet. Das bedeutet, die Besucher bestimmen selbst, was darin passieren soll. Alle Informationen über diese selbstverwalteten Jugendclubs (Öffnungszeiten, Verantwortliche usw.) sind bei der jeweiligen Gemeinde zu erfragen.
Es gibt aber auch Gemeinden, die wollen ein betreutes Treffangebot für euch machen. Da arbeiten dann Fachleute in den Treffs, die für eine regelmäßige Öffnung und gemeinsam mit den Jugendlichen für einen abwechslungsreichen Treffalltag sorgen. Auch die haben, wenn es mal nicht so rund läuft, immer ein offenes Ohr und gute Tipps, die hoffentlich weiterhelfen. Das geht von Hausaufgabenhilfe bis hin zu echten Krisengesprächen. Ansonsten könnt ihr euch natürlich auch in den Jugendtreffs mit euren Ideen engagieren und mitbestimmen sowie gemeinsam mit Freunden nette Angebote und eine entspannte Freizeit planen.
Über die betreuten Jugendtreffs findet Ihr hier weitere Infos:
Bechtsbüttel: ein Treff zum Wohlfühlen
Klein und vor allem: unglaublich gemütlich! So sieht's aus, im Jugendtreff Bechtsbüttel. Platz genug zum Freunde treffen, Kreativ sein, Klönen, Spaß haben und... und... und...
Bei schönem Wetter wird natürlich auch gerne das üppige Außengelände genutzt und dann geht es auch mal sportlich zu.
Du siehst: hier kannst du auch deine eigenen Ideen und Wünsche mitbringen.
Im Jugendtreff Bechtsbüttel sind alle jungen Menschen ab 12 Jahren herzlich willkommen.
Auf den Besuch von dir und deinen Freunden freut sich:
Alexandra Körber-Müller |
Bei Youtube ist auch eine kleine Vorstellung vom Jugendtreff Bechtsbüttel zu sehen:
Didderses Jugend trifft sich hier
Direkt am Sportplatz gelegen, bietet der Jugendtreff Didderse natürlich ein tolles Außengelände für allerlei sportliche Aktivitäten, aber auch für sommerliches Sitzen in netter Runde mit Quatschen, Lachen, Spielen... hier triffst du deine Freunde und lernst auch neue kennen.
In den gemütlichen Räumen im Treff erwarten dich nicht nur Computer und PS5, auch ein Kicker, viele Spiele und vor allem eine Küche laden ein, deine Wünsche und Ideen zu verwirklichen. Und natürlich ist auch hier das Motto: Beisammensein mit Spaß und ohne Langeweile!
Im Jugendtreff Didderse sind alle jungen Menschen ab 10 Jahren herzlich willkommen. Auf den Besuch von dir und deinen Freunden freut sich:
Felicitas von Linden Kerstin Unger pädagogische Mitarbeiterin Sozialassistentin |
Hier ein kleiner Einblick vom Jugendtreff Didderse bei Youtube:
Meines Jugendhaus für Gemeinschaft und Spaß
Das Jugendhaus Meine befindet sich seit 2009 im ehemaligen Bahnhofsgebäude der Gemeinde Meine.
Willkommen sind Jugendliche im Alter von 12-27 Jahren.
Innerhalb der Öffnungszeiten kannst du kommen und gehen, wie du möchtest... hier bist du ohne Voranmeldung jederzeit willkommen!
Der offene Treff bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, deine Freizeit zu gestalten: Gesellschaftsspiele, Billard, Kicker, Darts, Flipper, Computer- und Konsolenspiele sowie Internet-Recherche für die Schule oder Freizeit, Chillen in unserer Sofalounge, Smartphone laden oder im WLAN surfen, gemeinsames Kochen oder Backen. Darüber hinaus wird immer wieder spontan Kreatives wie Malen, Zeichnen, Modellieren oder Basteln angeboten. Lass dich von den Angeboten überraschen oder bring deine eigenen Wünsche und Ideen mit.
Regelmäßig gibt es tolle Aktionstage wie Samstagsöffnungen, Filmnachmittage, Mädchentreff, Kunstangebote, usw.
Übrigens führt das Jugendhaus Meine einen Social Media Account auf Instagram, auf dem regelmäßig über die Angebote und den Alltag berichtet wird.
Im Jugendhaus Meine sind alle jungen Menschen ab 12 Jahren herzlich willkommen. Auf den Besuch von dir und deinen Freunden freuen sich:
Frank Faber
Dipl. Sozialpädagoge
Katrin Schrimpf
Dipl. Sozialpädagogin
Hier ist bei Youtube eine kleine Vorstellung zum Jugendhaus Meine zu sehen:
Instagram:
(mit Scannen des QR-Codes landen Sie auf der Instagram-Seite und willigen damit in die Datenschutzbedingungen des Drittanbieters ein)
Rötgesbüttels coolstes Jugendzimmer
Hier, im Jugendtreff Rötgesbüttel, kannst du Freunde treffen, Spaß haben, Spielen, gemeinsam Kochen, Klönen, bei schönem Wetter draußen aktiv sein und... und... und...
Der gemütliche Treff im alten Sportkeller in der Schulstraße bietet allerlei Freizeitmöglichkeiten und hilft auch mal bei Sorgen, wenn es nötig ist.
Im Jugendtreff Rötgesbüttel sind alle jungen Menschen ab 10 Jahren herzlich willkommen. Auf den Besuch von dir und deinen Freunden freuen sich:
Martina Schriewer
|
Hier ein kleiner Einblick vom Jugendtreff Rötgesbüttel bei Youtube:
Instagram:
(mit Scannen des QR-Codes landen Sie auf der Instagram-Seite und willigen damit in die Datenschutzbedingungen des Drittanbieters ein)
Jugendhaus Schwülper
Das Jugendhaus der Gemeinde Schwülper ist die zentrale Jugendfreizeiteinrichtung für die Gemeinde Schwülper. Auf 330 m² bietet es Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 21 Jahren zahlreiche Freizeit- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Neben den „Alltagsangeboten“ wie Billard, Kicker, Airhockey, Flipper, Spielkonsolen, zahlreichen Brett- und Gesellschaftsspielen, gemütlichen Sitzecken und dem Jugendhaus Kiosk finden auch regelmäßig Sonderveranstaltungen wie Mädchenwochenenden, Ferienprogramm-Events, LAN-Partys, Kochangebote, Paddelausflüge und vieles mehr statt.
Alexandra Hagelberg (staatl. anerkannte Erzieherin und Dipl. Sozialpädagogin)
und Tobias Hagelberg (Dipl. Sozialpädagoge)