Weitere Angebote

Außer Jugendfreizeiten und Ferienprogrammen bieten wir:

Open-Air- Konzert in Meine am 21.06.2025

Zum Vormerken und Vorfreuen: das Papenteich Open Air geht in die 4. Auflage! Am 21. Juni 2025 präsentieren wir wieder tolle Musik-Acts auf der Bühne und bieten ein Rahmenprogramm mit Verpflegungs- und Infoständen, wie es sich für ein Festival gehört.

Vom 3. Open-Air, das am 17.8.2024 stattfand, gibt es einen kleinen Rückblich auf youtube zu sehen: .

Skateanlage in Meine 

Bereits seit 1998 betreibt die Jugendförderung die Skateanlage an der Schulsportanlage in Meine (Badeweg). Im Jahr 2021 wurden die alten Elemente gegen neue, zeitgemäße Skate-Elemente ausgetauscht und aktuell kann auf zwei Quarterpipes, einer Pyramide, einer Grindbox sowie einer Mini-Ramp geskatet werden. 

Die Skate-Anlage steht täglich von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr zur Verfügung. 

Wir wünschen viel Spaß dabei!

Schwimmkurse Zuschuss 2025

Papenteicher Kids, die in diesem Jahr das Schwimmen lernen möchten, können sich auch in diesem Jahr über eine tolle Gelegenheit freuen: wer an einem Anfänger-Schwimmkurs (Seepferdchen oder Freischwimmer) teilnimmt, kann von der Samtgemeinde Papenteich 35,- Euro zu den Kursgebühren dazubekommen!

Dieses Zuschussangebot gilt bis zum 31.12.2025. Der Zuschuss wird einmalig für Kinder in der Samtgemeinde Papenteich gezahlt. Den Antrag für den Zuschuss stellen die Eltern bitte mittels des Formulars, welches hier zu finden ist: 

Antrag auf Zuschuss eines Anfängerschwimmkurses 2025

Andere Schwimmkurse („Frosch“, „Delfin“, „Fisch“ o.a.) werden nur dann bezuschusst, wenn im Ergebnis das Abzeichen „Seepferdchen“ oder das Freischwimmerabzeichen erlangt wurde. Bei anderen Bezeichnungen („Anfänger“ „Neuschwimmer“, „Frosch“ o. ä.) müssen Sie zwingend eine Kopie des erlangten Seepferdchen- oder Freischwimmerzeugnisses beifügen! 

Der Antrag muss bis zum 31.12.2025 vollständig ausgefüllt, zusammen mit der Quittung über die Kursgebühr und ggf. einer Kopie des Schwimmabzeichens, bei der Samtgemeinde abgegeben werden (an der Info) oder per Post geschickt werden an: Samtgemeinde Papenteich, Hauptstraße 15, 38527 Meine

Schwimmkurse werden z.B. in folgenden Bädern der Umgebung angeboten:
- Auebad Wendeburg Tel.: 05303/1479
- Freibad Edesbüttel Tel.: 05374/672020
- Allerwelle Gifhorn Tel.: 05371/9901887
- Wasserwelt Braunschweig Tel.: 0531/48210-500
- Badeland Wolfsburg Tel.: 05361/8900-0
- weitere Anbieter (auch private Schwimmschulen) sind im Internet zu finden.

Hier stehen auch die Richtlinien der Samtgemeinde Papenteich über die Gewährung von Zuschüssen für Anfänger- Schwimmkurse zur Verfügung. 

Jugendgruppenleiter-Ausbildung (Juleica)

In vielen Bereichen der Jugendarbeit sind Jugendgruppenleiter/innen tätig.

In Vereinen, Verbänden, Jugendtreffs leisten sie einen wertvollen Beitrag in der Arbeit mit Jugendgruppen.
Bei der Grundausbildung werden erste Kenntnisse einer zukünftigen verantwortungsvollen Tätigkeit vermittelt. In Kleingruppen, Gesprächen, Rollenspielen werden Themen wie Gruppenprozesse, Leitungsstile, Rollenverhalten in Gruppen, Planung und Organisation von Freizeiten, Fahrten und Veranstaltungen, Zuschußmöglichkeiten, rechtliche Grundlagen, aufsichtsrechtliche Bestimmungen, Spielpädagogik und vieles mehr bearbeitet.

Die Jugendgruppenleiterausbildung wird von der Naturfreundejugend Niedersachsen in Kooperation mit den Jugendförderungen der Städte und Samtgemeinden im Landkreis Gifhorn durchgeführt. Für die Teilnahme an Juleica-Kursen gilt ein Mindestteilnahmealter von 16 Jahren. Die JULEICA-Kurse sind als Bildungsurlaub anerkannt!

In diesem Jahr finden die Jugendgruppenleiter- Ausbildung an folgenden Terminen statt:

Osterferien: 07.04 -12.04.2025 in St. Andreasberg (Harz) Flyer herunterladen oder Direktlink zur Onlineanmeldung

Herbstferien: 20.10. - 25.10.2025 in Hildesheim Direktlink zur Onlineanmeldung

Übrigens: Teilnehmer/innen an unseren Jugendfreizeiten, die in Besitz einer gültigen JULEICA sind, bekommen von der Jugendförderung Papenteich 10% Rabatt auf den Teilnahmebeitrag!

Für die Verlängerung einer abgelaufenen JULEICA ist die Teilnahme an einer JULEICA-Fortbildung nötig. Ebenfalls in Kooperation mit der Naturfreundejugend Braunschweig bieten wir dafür z. B. ein Spieleseminar im Naturfreundehaus in St. Andreasberg an.


Disco-Taxi

Seit 2016 gibt es für junge Leute im Papenteich das Disco-Taxi, mit dem man zu vergünstigten Preisen zu verschiedenen Zielen in der Umgebung fahren kann. Und natürlich auch wieder zurück.

Neu hinzugekommen ist die Großraumdiskothek JOLLY TIME, die für Nutzer des Disco-Taxis einen Getränkegutschein in Höhe von 5,- € pro Person anerkennt. Die Gutscheine gibt es direkt im Disco-Taxi. Weitere Clubs, die die Fahrt mit dem Disco-Taxi mit Gutscheinen belohnen, sind das Ollys in Braunschweig (ein Freigetränk) und das Inkognito in Celle (freier Eintritt).

Wer einfach nur in die City einer nahegelegenen Stadt will, kann das Disco-Taxi ebenso nutzen, allerdings gibt es dann natürlich keine Gutscheine. Fahrten zu vergünstigten Festpreisen bietet das Disco-Taxi in die Braunschweiger, Wolfsburger und Gifhorner City und NEU FÜR PAPENTEICHER: zur günstig gelegenen Haltestelle Braunschweig-Lincolnsiedlung (aus dem Papenteich für 25,- €). Von dort geht es dann individuell mit der Straßenbahn weiter.

Grundsätzlich gilt: maximal acht Personen finden im Disco-Taxi Platz. Je mehr Leute mitfahren, umso günstiger wird die Fahrt für den Einzelnen.

Verschiedene Taxiunternehmen aus der Region haben als Kooperationspartner vergünstigte Festpreise vereinbart.

Die Rufnummern der beteiligten Taxiunternehmen und die jeweiligen Fahrpreise (angegeben sind jeweils die Preis für die einfache Fahrt) sind in dem nun überarbeiteten Infoflyer zu finden, den es in den Papenteicher Jugendtreffs und bei der Jugendförderung im Meiner Rathaus gibt.

Den Flyer zum Disco-Taxi gibt es hier: Flyer Disco-Taxi

Freibad-Jahreskarte zum halben Preis

Mit einem Zuschussangebot fördert die Samtgemeinde Papenteich in diesem Jahr den regelmäßigen Besuch des Freibads Edesbüttel oder des Auebads in Wendeburg. Im Jahr 2025 wird das Freibad in Edesbüttel allerdings renoviert und bleibt geschlossen, so dass sich die Förderung in diesem Jahr auf das Auebad in Wendeburg beschränkt:
Kinder und Jugendliche aus der Samtgemeinde können sich die Hälfte der Kosten für eine Jahreskarte/Saisonkarte erstatten lassen. Das funktioniert ganz einfach: Die Jahreskarte/Saisonkarte wird ganz normal im Freibad gekauft und spätestens vier Wochen nach dem Ende der Freibadsaison reichen die Eltern die Karte bei der Samtgemeindeverwaltung ein. Bitte fügen Sie dem Antrag die Quittung (ersatzweise Überweisungsbeleg) und eine beidseitige Kopie
der wiederverwendbaren Saisonkarte bei! Schon gibt es den Zuschuss in Höhe von 50 % des Preises. Auch bei Familienjahreskarten gibt es die Förderung in Höhe eines Kinderzuschusses pro Kind.

Hier ist das Antragsformular verlinkt:

Antrag auf den Saisonkartenzuschuss 2025

Hier sind weitere Informationen zum Freibad Wendeburg zu finden: